Am Dienstag, den 01.03.2022, setzen wir an der Trude-Herr-Gesamtschule ein Zeichen gegen Krieg und für Mitmenschlichkeit und Demokratie. An beiden Standorten versammelten sich die Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium und drückten ihr Mitgefühl für die aktuelle Situation aus.
Auch dieses Jahr konnten wir an Weiberfastnacht Karneval feiern und viele bunte Kostüme bewundern. Besondere Highlights waren die Polonaise durch alle Klassenräume sowie ein spontanes Versteckspielen im ganzen Schulgebäude, das von der Q1 ausging und dann auch die anderen Stufen mit einbezog. Viele schöne Bilder findet ihr hier...
Am Mittwoch, 23. Februar 2022 hat eine interessierte Schüler*innengruppe im Hotel Stadtpalais das Berufsfeld Hotel/Gastronomie hautnah kennen gelernt. Was sie dort erlebt haben, erfahren Sie hier.
Die Trude-Herr-Gesamtschule wächst und wächst. Damit du und ihr nicht den Überblick verliert, stellen wir euch ab sofort regelmäßig den „Mensch des Monats“ auf unserer Homepage vor.
Am 16.02. besuchte uns eine Krankenpflegerin aus dem Krankenhaus Holweide und erzählte einer engagierten Gruppen von Schülerinnen und Schülern ganz viel Spannendes über das Berufsfeld der Gesundheits- und Krankenpflege. Besonders Spaß hat es uns gemacht, dass wir viel ausprobieren durften. Hier gibt es einige Bilder dazu.
„Wer bin ich und wer sind die Anderen?“ Diese Frage stellten sich viele Schüler*innen nach dem Besuch der Wanderausstellung: „Was Glaubst Du Denn? – Muslime in Deutschland“ der Bundeszentrale für politische Bildung, die man vom 10.01.2022 – 04.02.2022 an unserer Schule besuchen konnte.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, das Anmeldeverfahren wurde am 04. Feb 11:00 Uhr beendet. Wir können jetzt keine Anmeldungen mehr annehmen. Zusagen werden in den nächsten Wochen schriftlich verschickt - bitte sehen Sie von Nachfragen ab.
Seit dem 24. Januar gelten an der THG neue Quarantäneregeln. Weiterhin werden alle Personen dreimal die Woche getestet und es gilt die Maskenpflicht im Schulgebäude. Diese und weitere Infos finden Sie hier.
Nach Assoziationsketten wurden im Musikunterricht der Q1 eigene Gedichte verfasst. Zu diesen ganz individuellen Gedichten hat Michael Gerihsen eine passende Melodie komponiert. Später wurden die Texte eingeübt und anschließend vorgetragen.
Im Rahmen des Themas "Portrait" im Kunstunterricht haben die Schüler*innen der Klasse 10a das Rasterverfahren anhand von Fotos unserer Namensgeberin geübt. Hier sind die gelungensten Trude-Herr-Portraits.
Für weitere Neuigkeiten rund um die Trude-Herr-Gesamtschule Köln-Mülheim klicken Sie bitte auf "Vorwärts" oder orientieren Sie sich im Seitenmenu ganz oben.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern.