Im Spanischunterricht der Klasse 11 haben wir die Aufgabe bekommen, unser Wohnviertel zu beschreiben. Ob 4 Monate Spanischunterricht reichen würden, ein ganzes Viertel zu beschreiben?
Auch in diesem Jahr haben wieder Schüler*innen der Klasse 10a für die Kölner Tafel gespendet. Initiiert wurde die Aktion von Malak. Hier ihr Text dazu...
Wir laden herzlich ein zum digitalen Tag der offenen Tür für die Oberstufe am 17.12.2021 von 12.35 - 14.30 Uhr. Es gibt Einblicke in unsere Schule und den Unterricht, Infos zur neuen Stufe 11 ab Sommer 2022, individuelle Beratungsangebote, Gelegenheit zu Gesprächen, Fragen…
Sind das die Designer der Zukunft? Die Oberstufenschüler*innen unserer EF zeigen großes Talent im Kunstunterricht. Schauen Sie selbst, was aus einem leeren Blatt Papier und einem Bleistift entstehen kann.
Wir, der Deutsch-LK der Q2, haben am 26.10.2021 einen zum Unterricht passenden Ausflug gemacht, der uns noch lange im Gedächtnis bleiben wird. „Unter der Drachenwand“ von Arno Geiger haben wir im Unterricht gelesen und bearbeitet, in dem es um den zweiten Weltkrieg geht.
Der Ausflug ins Wallraf-Richartz-Museum, den wir zusammen mit Frau Helmrich am 23.11. gemacht haben, war meiner Meinung nach eine tolle Erfahrung. Ich denke, ich spreche für jeden in meinem Kurs, wenn ich berichte, dass dieser Besuch all unsere Erwartungen übertroffen hat.
Auch dieses Jahr hatten die Klasse 8a und 8c das Vergnügen, im Rahmen der Aktion „Heimspiel – Kölner Autoren lesen an Kölner Schulen“ teilzunehmen. Zu Gast war Frau Brigitte Jünger, die aus Ihrem Jugendroman „Der Mantel“ vorlas.
Für weitere Neuigkeiten rund um die Trude-Herr-Gesamtschule Köln-Mülheim klicken Sie bitte auf "Vorwärts" oder orientieren Sie sich im Seitenmenu ganz oben.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern.