Neue Preise in unserer Mensa

(Kommentare: 0)

Aubergine & Zucchini schreibt:

Aubergine & Zucchini - Trude-Herr-Gesamtschule Köln-Mülheim - THG

Uns allen sind die Nachrichten aus den Medien und auch aus dem eigenen Erleben leider nur zu präsent.

Die Verwerfungen in den Lieferketten durch die Corona-Pandemie, die enormen Anstiege der Großhandelspreise seit dem letzten Herbst und der massive Anstieg der Strompreise führten bereits zu massiven Kostenbelastungen.

Als seien diese völlig außerhalb der letztjährigen Zeitreihen gelegenen Entwicklungen nicht genug, so sind wir alle grundlegend durch den Ukraine-Krieg und die damit
einhergehenden Sanktionen nicht nur nur aktuell, sondern auch perspektivisch durch die Auswirkungen des Wegfalls der jetzt zu säenden Ernte in der Ukraine für den Herbst betroffen. Dass die Ukraine nicht nur bei Getreide und Ölsaaten einer der weltweit größten Exporteure ist, dass wir von Russland für die Energieversorgung Europas und
Deutschlands im Besonderen schmerzhaft abhängig sind, ist bekannt.

Dieser Umstand führte auch dazu, dass unsere Großhändler in den letzten Wochen “Treibstoffzuschläge” pro Lieferstopp eingeführt haben und Ihre Preise um mindestens 12 % erhöhten, eine Situation, die zeigt, dass auch andere Schwierigkeiten haben, die aktuellen Entwicklungen in der Kostenstruktur mit den üblichen Mitteln an ihre Kunden
weiterzugeben. Die massiv erhöhten Treibstoffkosten belasten uns auch direkt, im Bereich der Lieferung an unsere zahlreichen Schulstandorte, insbesondere bei den kleineren.

Wir sehen mit großer Sorge auf der einen Seite diese historischen Preissprünge, auf der anderen Seite fehlen uns aber die Handlungsoptionen: wir können nicht weniger Kilometer fahren, nicht weniger Strom verbrauchen, nicht mit weniger MitarbeiterInnen auskommen.

Eine Diskussion über die Sicherung von Grundbedürfnissen in diesen Zeiten findet bundesweit statt, mit Maßnahmen, die noch vor Wochen undenkbar waren. Es wird über Benzingutscheine, Energiegelder, Mobilitätsgelder und vieles mehr diskutiert.

Zur Sicherung der qualitativ hochwertigen Essen an den Kölner Schulen brauchen und erbaten wir daher als Sofortmaßnahme einen Krisenausgleich von 0,50 € in Form einer Preisanpassung.

Die Stadt Köln ist dieser Bitte nachgekommen, so dass sie für das kommende Schuljahr 2023/24 einen neuen Preis festlegte.

Für alle Schülerinnen und Schüler, die Unterstützung durch BuT (Bildung und Teilhabe), z.B. über das Job-Center bekommen, kann das Mittagessen weiterhin umsonst bestellt werden.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 6 und 6.