Aus aktuellem Anlass

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die aktuelle Situation hat dazu geführt, dass die Beratung und Unterstützung durch die Schulsozialarbeit nicht wie gewohnt stattfinden kann. Bei Anliegen und Fragen sind wir für Euch/für Sie selbstverständlich auch weiterhin erreichbar.
Vertrauen ist hier besonders wichtig und daher kannst du dich darauf verlassen, dass wir Gespräche anonym und vertraulich behandeln! Nach Terminvereinbarung kann eine persönliche Beratung auch in der Schule stattfinden.
Wir freuen uns auf Sie/Euch!
Frau Kanaan | kanaan@11gm-koeln.de | 0152/57915057 |
Herr Paffendorf | paffendorf@11gm-koeln.de | 01525/7915064 |
In der folgenden Übersicht sind weitere Ansprechpartner*innen aufgeführt:
- Familienberatungsstelle und Schulpsychologischer Dienst:
0221/88877730
- Nummer gegen Kummer:
116111 (Mo.-Sa. 14:00 Uhr-20:00 Uhr)
Anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche
- Nummer gegen Kummer-Elterntelefon:
0800/1110550
- Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
0800/0116016 (24 Stunden erreichbar, viele Sprachen möglich!)
- Hilfetelefon „Sexueller Missbrauch“
2255530 (Mo./Mi./Fr. 9:00 Uhr-14:00 Uhr, Di./Do. 15:00-20:00 Uhr)
- Jugendamt/Gefährdungssofortdienst:
0221/221-99999 (24 Stunden erreichbar!)
- Online-Beratung von der Lobby für Mädchen
https://lobby-fuer-maedchen.beranet.info/willkommen.html - anyway |Beratungsstelle für junge Lesben, Schwule, Bi, Trans* und Queers von 14 bis 27 Jahre
beratung@anyway-koeln.de, Tel. 0221 – 577776.0
- Chat-und Mailberatung bei kleinen und großen Sorgen
https://jugend.bke-beratung.de/views/home/index.html
- Online-Beratung der Caritas für Jugendliche
https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/kinder-jugendliche/
- Sorgen loswerden am Telefon, aber auch per Chat oder Mail, rund um die Uhr
www.telefonseelsorge.de. oder Tel.: 0800/1110-111 oder -222
Wir wünschen Euch/Ihnen eine angenehme Zeit und viel Gesundheit.
Vera Kanaan und Frank Paffendorf,
Schulsozialarbeiterteam
Schulsozialarbeit an der Trude-Herr-Gesamtschule

Die Schulsozialarbeit gehört zum pädagogischen Profil der Trude-Herr-Gesamtschule.
Wir, Frau Vera Kanaan und Herr Frank Paffendorf, sind, im Auftrag der Stadt Köln – Amt für Schulentwicklung, als Schulsozialarbeiter für unsere Schule zuständig.
Schulsozialarbeit ist ein schulunterstützendes, präventives Angebot der Jugendhilfe. Sie zielt auf die Förderung der individuellen, sozialen und schulischen Entwicklung der Schülerinnen und Schüler ab.
Wir sind Ansprechpartner bei schulischen und außerschulischen Anliegen, Konflikten, Schwierigkeiten, sowie anderen persönlichen Anliegen.
Die Angebote richten sich an alle Schülerinnen und Schüler, ihren Eltern und den Lehrerinnen und Lehrern. Die Arbeitsweise folgt den Prinzipien der Freiwilligkeit, Neutralität und Verschwiegenheit (Schweigepflicht § 203 StGB).
Kontakt:
Vera Kanaan
Standort Rendsburger Platz Im Büro: A 105 (A-Trakt, erste Etage) Per E-Mail: vera.kanaan@stadt-koeln.de |
Frank Paffendorf
Standort Ferdinandstraße Im Büro: B 115 (Neubau, erste Etage) Per E-Mail: frank.paffendorf@stadt-koeln.de |
Träger der Schulsozialarbeit ist:
Stadt Köln - Amt für Schulentwicklung, Sachgebiet Schulsozialarbeit