Pressespiegel

Hier finden Sie eine Auswahl von Print- und Onlinequellen, die über unsere Schule berichteten.

Unterricht ohne Maske - Trude-Herr-Gesamtschule bei der WDR Lokalzeit

Quelle und Bildmaterial von duda-kinderzeitung.de

Kölnische Rundschau 16. Sep 2021

Feuerwehr als Schulfach - Kölner Rundschau - Trude-Herr-Gesamtschule Köln-Mülheim - THG

WDR Lokalzeit 02. Sep 2021

Kölnische Rundschau 02. Sep 2021

Lob für die heimlichen Schulhelden - Trude-Herr-Gesamtschule Köln-Mülheim - THG

Kölner Stadtanzeiger 02. Sep 2021

Die heimlichen Helden des Schulalltags - Trude-Herr-Gesamtschule Köln-Mülheim - THG

Kölner Stadtanzeiger 21. Apr 2021

Kölner Stadtanzeiger 21. Apr 2021 - Trude-Herr-Gesamtschule Köln-Mülheim - THG

Kölner Stadtanzeiger 18. Mär 2021

Coronauten senden kreative Hilferufe - Kölner Stadtanzeiger berichtet - Trude-Herr-Gesamtschule Köln-Mülheim - THG

Digitale Version beim Kölner Stadtanzeiger...

Kölner Express 16. Mär 2021

Zum 30. Todestag Sie hatte auch dunkle Seiten: Das bewegte Leben einer Kölner Ikone

Trude Herr in Köln.

[...] Trude war ein Kind aus ärmlichen Verhältnissen, aufgewachsen in Köln-Mülheim. Der Vater ein Kommunist, der im Zuchthaus und im KZ inhaftiert war. Der Kölner Historiker Thomas Deres erklärt: „Dies alles trübte ihre Kindheit. Aber ihre Eltern waren heitere Menschen – die ihr Schicksal nur mit Komik aushalten konnten. Meines Erachtens ging diese Heiterkeit und Komik auf Trude Herr über.”

Deres war mit dem Leben Trude Herrs befasst, als die „11. Gesamtschule” in ihrem Heimatviertel beantragte, sich nach der Schauspielerin benennen zu dürfen und die Stadt die obligatorische Überprüfung der namensgebenden Person anordnete. Der Name wurde 2020 genehmigt. Und: Gerade hat die „Trude-Herr-Gesamtschule” in einem bundesweiten Schreibwettbewerb einen ersten Preis geholt. Gewonnen hat die Theatergruppe der 8. Klasse – Trude Herr hätte das gefallen.

Quelle und Artikel beim Kölner Express...

Ganztag mit Herzschlag und Grünem Band - THG auf ganztagsschulen.org

Im eigenen Tempo lernen, Vielfalt schätzen, gegen Ausgrenzung aktiv vorgehen: Der Herzschlag der Trude-Herr-Gesamtschule ist in Köln überall hörbar. Und einen Pädagogen auf vier Pfoten gibt es auch.

"Wenn eine Schule mit dem Slogan „Unser Herz schlägt für Vielfalt“ wirbt, erlegt sie sich selbst einen hohen Anspruch auf. Die Trude-Herr-Gesamtschule in Köln-Mülheim, [...] scheut sich nicht davor, unter diesem Aspekt genauer unter die Lupe genommen zu werden."

Quelle und Artikel bei ganztagsschulen.org...

Autor: Stephan Lüke: Ganztag mit Herzschlag und Grünem Band. 12.03.2021. In: https://www.ganztagsschulen.org/de/ganztagsschule-vor-ort/schulportraets/ganztag-mit-herzschlag-und-gruenem-band.html?nn=607370. Datum des Zugriffs: 12.03.2021

Kölner Stadtanzeiger 24. Aug 2020

Trude Herr Gesamtschule

"Die Gesamtschule in Mülheim wird in Zukunft „Trude Herr Gesamtschule“ heißen. Die große Kölner Schule mit zurzeit 870 Schülern hat beschlossen, sich nach der 1991 verstorbenen Volksschauspielerin zu benennen. Am Montag gab der Schulausschuss des Stadtrates einstimmig grünes Licht. Somit bekommt das kölsche Idol ein bleibendes und lebendiges Denkmal."

NRW: Schulstart mit Maskenpflicht - 11.GM im heute journal

Das Video finden Sie auf Youtube...

...oder auf der Seite vom heute journal...

Frankfurter Allgemeine Zeitung 13. Jul 2020

Talente gibt es überall

Nordrhein-Westfalen hat im vergangenen Jahr das Modellprojekt der „Talentschulen“ ins Leben gerufen. Jetzt gibt es erste Erfolge.

"Zum neuen Schuljahr soll es wieder anders werden. Das hoffen jetzt alle an der Gesamtschule in der Ferdinandstraße in Köln-Mühlheim. Wo sich normalerweise 850 Kinder und Jugendliche tummeln, waren zuletzt nur vereinzelte Klassen auf alle Klassenräume verteilt. All das, was die Schule sonst noch bietet, ihre besondere Profilierung, kam nicht zum Tragen. [...]

Schulleiterin Raabe ist zupackend, begeisterungsfähig und vor allem managementerprobt, hat sie doch ein Zusatzstudium in Personalmanagement absolviert und zwischendurch in der Personalabteilung des Versicherungskonzerns Axa gearbeitet. Für ihre Schule haben sich die Direktorin und ihr Team viel einfallen lassen, um den Schülern zu bieten, was in bildungsbürgerlichen Haushalten oft selbstverständlich ist: Sprachförderung in allen Fächern mit Beginn der 5. Klasse und Musik stehen an erster Stelle, ferner Sozialtraining, Berufswahlförderung, Gesundheits- und Medienerziehung.

Vor allem Musik ist der Schulleiterin wichtig – in enger Kooperation mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln und der Rheinischen Musikschule. Der Renner ist derzeit das von der Hochschule entwickelte Projekt „Vocal Break“, mit dem integriert im Fachunterricht für 10 bis 15 Minuten Rhythmus und Gesang angeleitet wird – auch mit Unterstützung durch eine externe Fachkraft. „Das macht ja nicht nur Spaß, sondern es fördert auch die Sprachentwicklung.“ Darüber hinaus gibt es noch sehr viel mehr: ein Orchester, eine Literaturoper-AG, den Jugendchor und reihenweise Kooperationen mit dem Ganztagsträger KJA und anderen externen Partnern auf vielen anderen Feldern."

Quelle und Artikel bei der FAZ...

Kölner Stadtanzeiger 04. Dez 2019

Jugendliche dürfen mitentscheiden: Stadt errichtet neue Sporthalle in Köln-Mülheim

Auf der Sportfläche neben der Gesamtschule Mülheim (r.) soll eine offene Halle gebaut werden. Foto: Schäfer

"Die Stadt will bei der Planung von neuen Sportstätten andere Wege beschreiten. Dazu gehört die stärkere Beteiligung jener, die von den neuen Einrichtungen profitieren sollen. Die Bezirksvertretung Mülheim stimmte nun einem Vorhaben der Verwaltung einhellig zu, Kinder und Jugendliche an der Planung einer offenen Sporthalle am Rendsburger Platz – unmittelbar neben der dortigen Zweigstelle der Gesamtschule Mülheim – einzubeziehen."

Quelle und Artikel beim Kölner Stadtanzeiger...

Kölner Stadtanzeiger 03. Dez 2019

Gefahrenzone am Pfälzischen Ring

Für die Bezirksvertretung Mülheim ist der Schulweg an der KVB-Haltestelle Stegerwaldsiedlung zu gefährlich.

Die Verwaltung soll prüfen, ob an der KVB-Haltestelle „Stegerwaldsiedlung“ mehr als bisher getan werden kann, um die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen auf dem Schulweg zu gewährleisten. Einstimmig nahm die Bezirksvertretung Mülheim einen Antrag von SPD und Grünen an, der dies fordert.

Quelle und Artikel beim Kölner Stadtanzeiger...

...und beim Kölner Wochenspiegel

Kölner Wochenspiegel 19. Nov 2019

Gesamtschule Mülheim plant Umbenennung - Trude Herr soll Namensgeberin werden

Neuer Inhalt

„Kölns Elfte“ – dieser Name war damals naheliegend. Als 2014 die beiden Gemeinschaftsschulen Ferdinandstraße und Rendsburger Platz zu einer Schule zusammengelegt wurden, entstand die elfte städtische Gesamtschule Kölns. Doch irgendwie klingt die Bezeichnung für die pädagogische Einrichtung auch sehr unpersönlich, fanden die Mädchen und Jungen der Schule: „Es wäre doch schön, wenn unsere Schule einen richtigen Namen hätte und nicht bloß eine Ziffer“, sagten sich die Oberstufenschüler und trugen ihre Idee der Schulleitung vor.

Quelle und Artikel beim Kölner Wochenspiegel...

Kölner Stadtanzeiger 28. Okt 2019

Mülheimer Gesamtschule will sich nach Kölner Schauspielerin benennen

Schauspielerin Trude Herr in jungen Jahren

"Die elfte städtische Gesamtschule in Mülheim – 2011 gegründet, mit 860 Schülern und 80 Lehrern an zwei Standorten in der Ferdinandstraße und am Rendsburger Platz – will mit einer rheinischen Komikerin vorangehen: mit Trude Herr. Nach interner Abstimmung hat die Schule bei der Stadt Köln beantragt, sich nach Trude Herr (1927-1991) benennen zu dürfen. Das Genehmigungsverfahren läuft und liegt dem „Ausschuss für Schule und Weiterbildung“ vor."

Quelle und Artikel beim Kölner Stadtanzeiger...

Kölner Wochenspiegel 19. Okt 2019

Kölner Wochenspiegel 09. Okt 2019

Kölner Wochenspiegel 08. Okt 2019

Aktion der Gesamtschule Köln-Mülheim: Eine Menschenkette gegen Ausgrenzung

Neuer Inhalt

"Da staunten die Autofahrer und Passanten nicht schlecht: Rund 800 Schüler hatten sich entlang des Pfälzischen Rings zu einer Menschenkette zusammengeschlossen. Die Aktion wurde initiiert von der 11.Gesamtschule Köln-Mülheim, die sowohl an der Ferdinandstraße, als auch am Rendsburger Platz einen Standort hat."

Quelle und Artikel beim Kölner Wochenspiegel...

Kölner Express 03. Okt 2019

Unvergessener Kölner Star - Gesamtschule benennt sich um: Da lacht das kölsche Herz

Schule außen

Kölner Schulen und ihre Namen: Oft sind sie staatstragend und weltläufig (Willy Brandt, Nelson Mandela), oft entspringen sie der – auch internationalen – Geisteswelt (Astrid Lindgren, Leonardo da Vinci, Johannes Gutenberg).

Aber ein kölsches Mädchen, Tochter eines Lokführers aus Mülheim? Geht das auch? Herrlich: es geht!

Quelle und Artikel beim Kölner Express...

Kölner Wochenspiegel 18. Jul 2017

161 Kölner Schüler haben sich musikalisch mit den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen auseinandergesetzt. Beim Finale des Cologne Song Contests präsentierten die besten fünf Schulen ihre Lieder vor Publikum.

Quelle und Artikel beim Kölner Wochenspiegel...

Kölner Wochenspiegel 05. Apr 2017

Erste Eindrücke sammeln Dental-Labor und Kaufland neue Lernpartner der Gesamtschule

Neuer Inhalt

Künftig können die Schüler der Gesamtschule Mülheim bei zwei Unternehmen Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln.

Die Schule kooperiert in der Berufsvorbereitung mit dem Dental Labor Fuhr, das 2014 zum Top-Ausbildungsbetrieb des Jahres gewählt wurde, und der Kaufland-Filiale Merheim. In den Räumen der Gesamtschule unterzeichneten die drei beteiligten Institutionen jetzt die Kooperationsvereinbarung.

Die Schüler erhielten bereits zuvor erste Möglichkeiten, an Informationstagen in beide Betriebe reinzuschnuppern und kleine Aufgaben zu übernehmen. So lernten sie beispielsweise bei Karsten Fuhr, kaufmännischer Geschäftsführer des Dental-Labors Fuhr, unter anderem, wie man Gipsformen nachbildet, während ihnen Andreas Frank, Hausleiter der Kaufland-Filiale Merheim, Einblicke in den Handelsbetrieb gewährte und erläuterte, aus welchen Gründen ein bestimmtes Sortiment an einem bestimmten Ort platziert wird.

Beide Einrichtungen werden den Gesamtschülern Praktikumsmöglichkeiten bieten.

Die Kooperationen sind auf mehrere Jahre angelegt. „Ich wünsche mir, dass nach einem Jahr eine Vertrauens- und Beziehungskultur geschaffen ist“, meinte Heidi Scheffel von der Bezirksregierung Köln. Zudem hoffe sie, dass die Strukturen der beiden Kooperationen so angelegt werden, dass genau festgelegt wird, was die Schüler der Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 in den beiden Betrieben lernen.

In die Wege geleitet wurden die Partnerschaften durch die Initiative KURS. „Unser Ziel ist es, den Schülern mit den Kooperationen den Übergang von der Schule zum Beruf zu erleichtern“, sagte KURS-Koordinatorin Rita Stenger.

Kölner Stadtanzeiger 23. Feb 2017

Kölner Wochenspiegel 13. Jan 2017

Literaturoper 2016 - Sehnsüchte - Trude-Herr-Gesamtschule Köln-Mülheim - THG
KölnerWochenspiegel

Oper über die Liebe und Sehnsüchte: AG aus Mülheimer Gesamtschule zeigte ihr Können

Lieder und Theaterszenen über die Liebe präsentierte die Literaturoper-AG der Gesamtschule Ferdinandstraße in ihrem Bühnenstück „Sehnsüchte“, das sie unter Inken Waltz, Leiterin der Literaturoper-AG, einstudierte und zweimal aufgeführte.

Im Mittelpunkt des rund 90-minütigen Bühnenstücks standen Geschichten von Erwachsenen, die sich verliebt haben, und von Kindern und Jugendlichen, die erste Erfahrungen mit der Liebe machten. Viele der Geschichten waren voller Romantik. So flüsterte eine junge Frau ihrer besten Freundin zu: „Ich muss dir was erzählen, ich bin verliebt!“ Die Literaturoper mit teils von den Schülern ausgedachten und selbst geschriebenen Szenen sowie Liebesgeschichten von Artur Schnitzler bot viele heitere Momente. Eine Musiklehrerin, deren neugierige Schüler ständig wissen möchten, was es mit der Liebe auf sich hat, erzählt einer Freundin wie verliebt er ist. Neben Schülern der Literaturoper-AG der siebten Jahrgangsstufe zahlreiche Studierende und Absolventen des Fachs Gesang an der Hochschule für Musik und Tanz Köln an dem Bühnenstück mit. Die Songtexte und frei erfundenen Geschichten wurden vom Komponisten Michael Gerihsen vertont.

Quelle und Bild beim Kölner Wochenspiegel...

Kölner Stadtanzeiger 29. Okt 2015

Kölner Stadtanzeiger 12. Jun 2015

Kölner Stadtanzeiger 16. Dez 2014

Literaturoper 2014 - Amerika - Trude-Herr-Gesamtschule Köln-Mülheim - THG

Immer auf der Reise bleiben

Literaturoper 2014 - Amerika - Trude-Herr-Gesamtschule Köln-Mülheim - THG

Elfte Gesamtschule im Kölner Stadtgebiet

Geburtsstunde der 11. Gesamtschule Köln-Mülheim