Tag der offenen Tür für die Oberstufe 2025
(Kommentare: 0)
Ein künstlerischer Auftakt
Der Tag der offenen Tür der Oberstufe begann mit einer beeindruckenden Präsentation des Literaturkurses unter der Leitung von Frau Uludoğan. Die Schüler*innen hatten sich intensiv mit dem Theaterstück Terror von Ferdinand von Schirach auseinandergesetzt und präsentierten ihre kreativen Ergebnisse vor den Gästen. Parallel dazu konnten Besucher*innen im Foyer eine Kunstpräsentation bewundern, die Einblicke in die gestalterischen Projekte der Oberstufe bot.
Informationen aus erster Hand
Neben den kreativen Beiträgen gab es zahlreiche Infostände zu wichtigen Themen der Schulgemeinschaft. Die Schülervertretung (SV) stellte ihre Arbeit vor, das Projekt Schule ohne Rassismus informierte über ihr Engagement, und die Berufsorientierung bot wertvolle Tipps für die Zukunftsplanung. Auch die Projektkurse Balu und Du, Tierethik sowie NS in Köln stellten ihre Konzepte und Ergebnisse vor. Für musikalische Untermalung sorgten Schüler*innen mit weihnachtlicher Musik im Foyer des Rendsburger Platzes.
Rundgänge und persönliche Beratung
Interessierte Besucherinnen wurden von engagierten Scouts durch das Schulgebäude geführt und konnten den Fachunterricht der EF und Q1 hautnah miterleben. Frau Geller, die Oberstufenkoordinatorin, erklärte das System der Oberstufe und stand für individuelle Beratungen zur Verfügung. Besonders wertvoll waren die Gespräche zwischen Gästen und Schüler*innen, die aus eigener Erfahrung über ihren Schulalltag berichteten. Bei Waffeln und Getränken ließ sich der Tag gemütlich ausklingen – ein gelungener Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der Oberstufe an der THG!
Einen Kommentar schreiben