Abifeier 2025: Ein Abend voller Gänsehautmomente und Überraschungen
(Kommentare: 0)
Improvisation trifft auf große Emotionen

Die Abiturfeier 2025 der Trude-Herr-Gesamtschule begann offiziell mit einer kurzen Begrüßung durch Schulleiterin Monika Raabe. Doch bereits die folgende Szene sorgte für die ersten Lacher – und das ganz ungeplant: Sari, eine der Moderator*innen des Abends, betrat allein die Bühne, hantierte ratlos mit einem Tablet und rief Co-Moderator Baris per Handy an. Das Gespräch war über Mikrofon für alle hörbar, und als Baris gerade seinen iPad-Code durchsagen wollte, stoppte er sich rechtzeitig. Das Publikum lachte – dachte aber, es sei ein perfekt geprobter Sketch. Dabei war alles spontan improvisiert. Diese charmante Szene brachte auf den Punkt, was den Abend ausmachte: eine Mischung aus Witz, Herz und Souveränität, mit der Sari und Baris durch das Programm führten.
Reden, Musik und ein ganz besonderes Video

Den ersten offiziellen Programmpunkt gestalteten Frau Geller, die Oberstufenleiterin, und Herr Heumann, der stellvertretende Schulleiter, mit einer warmherzigen Rede. Trotz großer Hitze sorgte die Q1 für Erfrischung – inklusive Sekt zum Anstoßen. Danach richteten Selina und Wiam sowie später Lena und Selvi bewegende Worte an ihre Mitschüler*innen und Gäste. Für musikalische Gänsehaut sorgte Aaron mit zwei Klavierstücken. Ein echtes Highlight war das kreative Interview-Video mit den beiden Tutorinnen Frau Günday und Herrn Ried, das Einblicke in den Schulalltag und gemeinsame Fahrten der letzten drei Jahre bot. Danach traten beide live auf, erzählten witzige Anekdoten und berührende Erinnerungen – und überraschten sich gegenseitig mit persönlichen Geschenken. Die Stufe bedankte sich ebenfalls mit liebevollen Geschenken und zwei Mini-Oskars für ihre engagierten Tutor*innen.
Ehrungen, Zeugnisse und ein ganz besonderer Geburtstag

Bei den anschließenden Ehrungen wurde Jonas mehrfach ausgezeichnet – unter anderem als Sprecher und „Manager“ der Stufe. Auch Kategorien wie „witzigster Mensch“, „meist zu spät“ oder „intelligentester Schüler“ sorgten für Applaus und Schmunzeln. Eine besondere Überraschung erlebte Herr Heumann an seinem Geburtstag: Sein Englisch-Leistungskurs sang ihm ein Ständchen und überreichte ihm ein BVB-Trikot mit dem Namen „Heumann“ und der Nummer 25 – als Hommage an den Jahrgang. Die Zeugnisverleihung wurde feierlich über einen roten Teppich inszeniert. Die Abiturient*innen zogen nacheinander ins Foyer ein und erhielten ihr Zeugnis, das Grundgesetz, ein Blümchen und ein kleines Geschenk. Das abschließende Gruppenfoto war der Startschuss für das große Anstoßen mit Familie und Lehrer*innen – und der Übergang zur After-Show-Party in Vogelsang. Ein Abend, den sicher niemand so schnell vergessen wird.
So sehen Sieger aus

Einen Kommentar schreiben